Hanika 57PC
CHF 1'890.00 – CHF 2'060.00
Hanika 57PC – Boden und Zarge gefertigt aus hochwertigem ostindischen Palisander, Decke aus hochwertigem Zedernholz. Die Kombination aus Palisander, einem der besten Klanghölzer für Gitarren, und Zedernholz sorgen bei diesem Model für gutes Attack und satten Klang.
Gratislieferung ab CHF 99.-
- Satisfaction Guaranteed
- Sichere Bezahlung
Beschreibung
Hanika 57PC – Boden und Zarge gefertigt aus hochwertigem ostindischen Palisander, Decke aus hochwertigem Zedernholz. Die Kombination aus Palisander, einem der besten Klanghölzer für Gitarren, und Zedernholz sorgen bei diesem Model für gutes Attack und satten Klang.
Optisch ansprechend sind Boden und Zarge in Hochglanz-Finish und die Zederndecke seidenmatt lackiert. Eine Besonderheit der 57PC ist der Invertsteg, dieses besondere Design sorgt für eine bessere Schwingungsübertragung auf die Decke. Optisches Highlight ist hier die Palisander/Ahorn/Palisander-Kopfplatte.
Aus vollmassiven Tonhölzern gefertigt, ist diese Gitarre mit Teflon gelagerter hochwertige „Rubner-Gold-Mechanik“ und gebuchsten Bohrungen ausgestattet. Qualitätsmerkmale sind zudem der durchgängig mit Ebenholz versperrte Cedro-Hals, Ebenholz-Griffbrett und Stegsattel aus hartem Knochenmaterial. Die symmetrische HANIKA-Fächerbeleistung in Fichte sorgt hier für besten Klang und Stabilität.
Dieses Modell wird exklusiv für dieGitarre.ch gebaut.
Zusätzliche Information
Modell | 57PC |
---|---|
Mensur | 63 cm, 64 cm, 65 cm |
Sattel | 48 mm, 52 mm |
Griffbrett | Grenadill |
Griffbrettwölbung | 30", Flach |
Halsprofil | C-1 |
Decke | Zeder Oberklasse |
Korpus | Ostindischer Palisander |
Koffer | Ohne |
Bei Hanika versteht man Handwerk als Massarbeit und Klang als Kunst.
In Hanika’s Meisterwerkstatt vertraut man in Bezug auf den «wahren Werkstoff» nur dem Gespür aus jahrzehntelanger Erfahrung. Sämtliche Tonhölzer werden langjährig in der hauseigenen, voll klimatisierten «Schatzkammer» gelagert.
Die Holz-Komposition jedes einzelnen Instruments wird aus diesem Reservoir komponiert, um ein optimales Zusammenspiel von Optik und Klangharmonie zu erzielen. Holzstruktur und Klangvermögen werden von Hand ermittelt und gefördert.
Armin Hanika setzt deshalb auf sein erfahrenes und hoch qualifiziertes Mitarbeiterteam und unterhält nur einen kleinen, exklusiven Maschinenpark.